Spielregeln
In diesem Rollenspiel übernimmst du die Rolle einer der Hauptfiguren. Die anderen Spieler in Zabrephira übernehmen ebenfalls solche Rollen. Bitte lies vor Charaktererstellung auch die FAQs !
Durch dein Handeln kannst du deinem Charakter ein eigenes Gesicht geben. Das Ganze spielt sich alles in deiner Fantasie ab und wird mit Sprache und Aktionen deines Charakters gestaltet.
Das Spiel erzählt dir die Umgebungsgeschichte, zeigt dir computergesteuerte Feinde und reagiert auf deine Aktionen.
Du wiederum sprichst und handelst so als wärst du dein Charakter. Im Idealfall kommen solche Sätze wie »Mein Zauberlehrling spricht den König an und …« nicht vor, sondern stattdessen solltest du es so ausdrücken: »Oh mein König, was für eine Ehre das ihr mich empfangt …«. Wie gesagt, du spielst die Rolle deines Charakters so als ob du der Charakter selbst bist.
Alle sollten Lust darauf haben, für die Dauer des Spiels einmal die Alltagssorgen und ihr eigenes Leben vor der Tür zu lassen und stattdessen in das Leben einer erdachten Figur zu schlüpfen und sich mit deren Leben rumzuschlagen, das meist ganz anders ist als das eigene.
So wird aus dem Bankkaufmann der barbarische Schwertmeister im Lendenschurz, aus der Verkäuferin die wunderschöne Magierin und der Student verwandelt sich in einen erfahrenen Schmied. Das bedeutet, daß die Spieler sich mit einer ihnen bislang unbekannten Rolle zurechtfinden müssen. Sie selbst und die Personen in ihrer Umwelt verfügen jetzt über andere, ungewohnte Fertigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen. Es ist hilfreich sich ein gewisses Wissen über diese Fähigkeiten anzueignen, aber nicht zwingend notwendig.
Es dürfte wohl klar sein, das es viele Möglichkeiten für ein Abenteuer oder die Art deines Charakters gibt, alles ist möglich:
Ziehe als Kämpfer in die Schlacht gegen das Böse und Dämonen
Sei der Zauberer, welcher ein seltenes Artefakt sucht
Benehme dich wie ein Adliger - habe gute Sitten und Manieren und stehe für die Ehre ein
Werde ein Arbeiter, der das Abenteuer sucht
Wichtig ist auch, das man zusammenspielt, das heißt du mußt mit deinen Mitspielern zusammen das ein oder andere Problem angehen. An gewissen Stellen kommt man nur voran wenn man gemeinsam sich den Aufgaben stellt. Aber auch hier versuchen sicherlich einige den anderen auszuboten oder an der Lösungen von Quests zu hindern.
Wie hat ein Charakter-Name auszusehen?
Vorschläge:
Benutze einen Namen, den man sich merken kann
Nimm keine Namen aus Büchern, Filmen oder Computerspielen, denke Dir eigene aus.
Versuche den Namen charakteristisch für Deine Rasse klingen zu lassen.
Auch wenn der Nachname Wörter enthalten darf - wenn Du Wörter wie "super", "master", "best", "hyper", "mega" etc. benutzt, hört sich das lächerlich an und zeigt nur Dein mangelndes Verständnis von Rollenspiel.
Regeln:
Ein Charakter MUSS mindestens einen Vornamen haben
Vornamen und Nachnamen fangen mit einem Großbuchstaben an, gefolgt von Kleinbuchstaben
Namen von bekannten Personen unserer Welt sind nicht erlaubt (Entscheidung der Spielleitung).
Das gild auch für bekannte Figuren aus anderen Spielen (zum Beispiel Lara Croft)
Der Name muss sich aussprechen lassen (das heißt er muss Vokale enthalten)
Es gibt keine Leerzeichen vor oder hinter dem Namen oder mehrfache Leerzeichen zwischen Teilen des Namens
Accents sind nur zur Betonung/Aussprache des Namens erlaubt
Jeder Vor- und Nachname muss aus mehr als einem Buchstaben bestehen
Kein Buchstabe wird mehr als drei mal hintereinander wiederholt
Der ganze Name enthält weder arabische noch römische Ziffern
Titel vor dem Namen sind nicht erlaubt. Ausnahme:
Namenszusätze wie "el", "al", "aus" etc. (z.B. el'Chitarim al Kazar) können mit einem kleinen Buchstaben beginnen
zulässige Namen wären zum Beispiel:
Artvar Besidilo
Lakenay Astet
Mericles
Lakyria Verhar Desus
Moadus
Schlechte Namen:
Ertukouimikrotan Tromuntzomitun Rutznomit
Unzulässige Namen wären zum Beispiel:
Gandalf |
Yunalesca |
Harry Potter |
34zPo |
DerBeste |
Computerhirn |
hunter1981 |
xxxxx |
m1zTeo |
Al Gore |
dfgh |
B F S |
Sollten mehrere Spieler begründete Kritik an einem Namen üben, so muss dieser im Zweifel umbenannt werden.
Wie hat ein Charakter-Profil auszusehen?
Das Charakterprofil, so wie auch das Clan Profil - ist im Rollenspiel-Bereich anzusiedeln.
Bilder z.B. Ritter / Zwerge / Riesen / Feen / Elben / Drachen / Monster / Orks / Untote / Tauren / Trolle usw
Eine Geschichte, die deinen Charakter genau beschreibt. Wo kommt er her, was will er erreichen.
Was für Abenteuer hat er erlebt - welche anderen Charaktere hat er kennengelernt und sich mit angefreundet.
Bilder der Moderne sind nicht erlaubt. z.B. Auto, Rapper, Flugzeuge, Panzer, Feuerwaffen und ähnliches.
Verhalten im Chat
Mit IC (in Character) bezeichnet man alles, was ein Charakter anderen Charakteren gegenüber äußert.
Mit OOC (Out of Character) bezeichnet man jegliche Äußerung, die zwar der Charakter am Bildschirm von sich gibt, doch die von seinem Spieler an einen anderen Spieler gerichtet ist. Die Frage, ob jemand Getreidemahlen kann, wäre demnach eine IC Äußerung, während die Aussage "Ich muß Schluß machen, gleich kommt Fussball." natürlich OOC gemeint ist. OOC sollte grundsätzlich vermieden werden. Wenn es sich nicht vermeiden läßt (es soll z.B. einem der Programmierer ein Fehler im Programm vorgeführt werden), sollte man das so kurz wie möglich halten und dafür einen Brief oder Flüsterchat nutzen, wo keine unbeteiligten Charaktere beim Rollenspiel gestört werden.
Feldchat und weltübergreifender Chat sind generell IC. Musst du kurz weg, dann schreib lieber "Charktername versinkt in Gedanken" oder dergleichen. Das hat den selben Effekt, stört aber das Ambiente nicht.
Es gibt IMMER die Möglichkeit per Flüstermodus und Gruppen OOC zu reden.
Zusammengefasst:
IC (in charcter) ist Pflicht.
»Ich suche einen wackeren Streiter, der mir bei der Jagd zur Seite steht.«
»Meine magischen Rezepturen verhelfen euch zu Jugend und Kraft.«
»Oh holdes Weib, die Speisen die Ihr mir gabt waren vorzüglich«
»Du Tod! Du nicht Freund! Böser Troll, macht Feuerholz aus dir…« [Es gibt ja nicht nur intelligente und sprachbegabte Wesen]
OOC (out of character) Gerede ist nicht erlaubt.
»Ich schau mir mal ebend Fussball an«
»Ich suche einen Clan«
»Ich kaufe mir heute ein neues Spiel für den PC«
»Hat jemand mal eine Seite wo ich billig Socken kaufen kann?«
»Wo bekomme ich ein Grafikprogramm her?«
»Wer will mich in Real kennen lernen?«
»Meine ICQ-Nummer ist 123456789« Kleiner Scherz am Rande.